Die neue feste Tür des Ooni Karu 16 Ofens speichert die Wärme und macht das Pizzabacken einfacher: Es ist nicht nötig, die Tür zu öffnen oder zu schließen.
Die Food-Culture-Autorin Alicia Kennedy verkündete kürzlich auf der Plattform Bon Appétit, dass die alte Form des Gastgebens – perfekt, gestylt, angsteinflößend – vorbei sei. Wenn dem wirklich so ist, dann sollte etwas Neues ihren Platz einnehmen.
Traditionelle Pizzaliebhaber rümpfen die Nase, wenn sie von veganer Pizza hören. Um mit diesen Mythen aufzuräumen, haben wir einige bekannte Gastronomen und Produzenten von pflanzlichen Lebensmitteln auf der ganzen Welt nach ihrer Meinung gefragt: 20th Street Pizza in Philadelphia, Vacka42 in Barcelona, Spanien, und Purezza in Großbritannien.
Mit unserem Hauptsitz in Edinburgh, Schottland, und einem Mitbegründer aus Finnland kennen wir uns bei Ooni bestens mit kaltem Wetter aus. Die Öfen von Ooni wurden für den schottischen Winter entwickelt und getestet, sodass wir wissen, dass sie das ganze Jahr über gut funktionieren. Aber es gibt ein paar Dinge, die du beachten solltest, wenn du ein unerschrockener Pizzabäcker bist, der seinen Ofen bei jeder Witterung benutzt.
Du hast also mit deinem neuen Ooni-Backofen ein paar fantastische Pizzen gebacken. Du bist glücklich und satt und der Ofen kühlt draußen ab. Jetzt musst du ihn nur noch reinigen und bis zu deinem nächsten Pizzaabend aufbewahren. Wenn du dich fragst, wie du das anstellen sollst, haben wir für dich eine Lösung.
An einem Tag im Jahr werden die Feuer in den Kuppelöfen der Pizzerien in Neapel gelöscht und gemeinsame feierliche Lagerfeuer in den Straßen und Piazzas der Stadt entfacht. Das geschieht am 17. Januar, dem Festtag des Heiligen Antonius, des Schutzpatrons der Feuerwehrleute, der Eisenarbeiter und, was für uns hier bei Ooni am wichtigsten ist, der Pizziaoli.