Sie veranstalten eine Pizza-Party? Dann probieren Sie doch mal den Boden vorzubacken!

Den Teig im Voraus bis zur Hälfte vorzubacken, ist eine tolle Möglichkeit, bei der Planung einer Pizzaparty Zeit zu sparen. Lesen Sie weiter und erfahren Sie unsere 7 besten Tipps!
Throwing a Pizza Party? Try Parbaking Your Crusts!

Steht eine Pizzaparty an und du möchtest Stress vermeiden und mehr Zeit für die Gesellschaft haben? Klar! Den Teig vorzubacken, also bis zur Hälfte durchzubacken, spart dir am Tag der Pizzaparty jede Menge Zeit. Du musst ihn nur noch belegen und wieder in den Ofen schieben, bevor du essen kannst. Das ist außerdem eine tolle Möglichkeit, alle in das Pizzabacken einzubeziehen. Außerdem erspart es dir den größten Teil der Lernkurve, wenn es darum geht, die Pizza in den Ofen zu schieben.

Die gefrorenen, vorgebackenen Pizzen lassen sich leicht vom Schieber lösen und sind schneller fertig. Selbst wer noch nie Pizza gemacht hat, kann es ohne Probleme schaffen. Im Folgenden haben wir einige unserer besten Tipps zum Vorbacken zusammengestellt. Dies ist zwar nicht die ideale Methode, um Pizza nach neapolitanischer Art zuzubereiten, aber es ergeben sich einige leckere Kreationen, insbesondere Pfannenpizzas. Wenn Sie etwas Zeit haben, ist es vielleicht eine gute Idee, verschiedene Teigsorten vorzubacken und zu sehen, welche Ihnen am besten schmeckt, wie zum Beispiel New York , Grandma oder Bar Style .

1. Bestimmen Sie die Anzahl der benötigten vorgebackenen Pizzaböden: Rechnen Sie zunächst aus, wie viele Pizzen Sie benötigen (oder lassen Sie sich von uns mit etwas

Pizza-Mathematik helfen ). Keine Sorge, Teigreste zu verschwenden. Sie können überschüssigen Teig einfrieren und rechtzeitig für Ihre Party auftauen. Im Gefrierschrank halten sie sich monatelang. Vorgebackene, gefrorene Böden eignen sich auch hervorragend zum Mitnehmen zu anderen Gästen und zu Veranstaltungen wie z. B. Tailgating-Partys.

2. Boden vorbacken: Sobald der Teig fertig und ausgerollt ist, legen Sie ihn auf eine leicht bemehlte Backschaufel und schieben Sie ihn in den Ofen. Die Pizza sollte halb durchgebacken sein. Nehmen Sie die Pizza nicht zu früh aus dem Ofen und lassen Sie sie auch nicht zu lange darin. Wir empfehlen etwa 30 Sekunden, damit sie lange genug durchgebacken ist und trotzdem noch eine helle Farbe hat. Denken Sie daran, dass der Käse und die Beläge, die Sie später daraufgeben, vollständig durchgebacken sein sollten, daher sollte der Boden beim ersten Backen nicht zu braun werden.

3. Den vorgebackenen Boden ruhen lassen und abkühlen lassen:

Nachdem Sie die Pizza aus dem Ofen genommen haben, drehen Sie sie um und lassen Sie sie auf einem Kuchengitter abkühlen, bis sie Zimmertemperatur erreicht hat. Dadurch wird die Oberseite des Bodens flacher, falls sich Blasen bilden oder Unebenheiten entstehen.

4. Vorgebackene Böden einwickeln und aufbewahren:

Wickeln Sie die Pizzen fest in Frischhaltefolie ein und frieren Sie sie am Vortag oder am Tag der Party in Ihrem Gefrierschrank ein. Sie können sie auch auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Sie können Ihre Böden einige Stunden vor der Party vorbacken und bei Zimmertemperatur aufbewahren, sodass Sie sich nicht um das Einwickeln oder Aufbewahren kümmern müssen.

5. Belag separat verpacken:

Sie

möchten beispielsweise keinen Spinat auf Ihrer Pizza einfrieren, aber Ihre Sauce können Sie mehrere Tage im Voraus zubereiten. Unsere

klassische Pizzasauce lässt sich gut einfrieren und ist schnell und einfach zu verwenden.

6. Richten Sie eine Belagstation ein: Am Tag Ihrer Party schneiden und messen Sie alle benötigten Zutaten ab und legen Sie sie anschließend in unsere praktische

Pizzabelagstation . Lassen Sie Ihre Freunde ihre Pizza selbst belegen, während Sie sich unterhalten, und geben Sie ihnen die Möglichkeit, aktiver beim Pizzabacken mitzuhelfen.

7. So backen Sie einen vorgebackenen Pizzaboden: Wenn Sie bereit zum Backen sind, heizen Sie den Backofen an, nehmen Sie die Pizzen aus dem Gefrierschrank, legen Sie sie auf eine leicht bemehlte Pizzaschaufel, belegen Sie sie und legen Sie sie auf den Boden. Backen Sie, bis der Käse geschmolzen und der Belag durchgebacken ist. Vergessen Sie nicht, die Pizza trotzdem zu wenden, damit sie gleichmäßig gebacken wird. Backen Sie die Pizza, bis der Boden die gewünschte Farbe erreicht hat. Denken Sie daran, dass ein dickerer, vorgebackener Boden länger braucht, um vollständig durchzubacken. Behalten Sie daher die Ofentemperatur im Auge. Nehmen Sie Ihre Pizzen heraus und genießen Sie mit Ihren Gästen leckere Pizzen mit wenig Aufwand, aber großem Geschmack.