Basilikum Finishingöl für Pizza

Bestimmt hast du schon Pesto-Pizza gegessen oder eine Margherita, die mit frischem Basilikum belegt war. Aber hast du auch schon mal Basilikumöl probiert? Dieses einfache Würzöl lässt sich ganz leicht zubereiten und verleiht deiner Pizza eine pfeffrig-süße Note. Die Basilikumblätter werden jedoch nicht einfach nur in Öl eingelegt, sondern Basilikum und Öl werden pürieriert und anschließend abgeseiht. So erhält das Öl ein deutlich intensiveres Basilikum-Aroma.

Für dieses Rezept brauchst du nur zwei Zutaten, aber die sollten hochwertig sein. Achte darauf, dass das Basilikum frisch ist und du eine hochwertige Marke Olivenöl nimmst. Wenn du die Zutaten zu einer Emulsion püriert hast, solltest du dem Öl viel Zeit zum Abseihen geben. Hier in der Ooni-Zentrale verwenden wir eine Chemex. Die Kaffeekaraffe aus Glas dient uns als Allzweckfilter. Aber mit einem Seihtuch, einem Sieb und einer Schüssel funktioniert es genauso gut (wir haben notgedrungen sogar schon mal Papiertücher verwendet).

Wenn das Öl durch den Filter gelaufen ist, erhältst du einen smaragdgrünen Auszug, der bis zur Verwendung im Kühlschrank aufbewahrt werden sollte. Vor dem Beträufeln der Pizza solltest du ihn aber auf Raumtemperatur bringen. Wir nehmen für Pizza Margherita lieber das Öl statt frische Basilikumblätter. Du kannst mit dem Basilikumöl aber auch allen Pizzasorten und anderen Gerichten eine zusätzliche geschmackliche Note verleihen. Einfach das Öl mit einem Löffel über die Speisen träufeln. Wenn es professionell aussehen soll, kannst du das Öl auch mit einer Sprühflasche aus Kunststoff oder einer Glasflasche mit Ausgießer sauber ausschenken bzw. aufsprühen.

Dieses Rezept ist Teil unserer Serie „Garnierung des Monats“. Die übrigen Beiträge dieser Serie findest du hier.

Basil oil being poured out of a glass onto a spoon then drizzled on a pizza topped with tomato sauce and mozzarella

Hinweis

Wir nehmen dieses Öl am liebsten zum Verfeinern von Pizza. Es eignet sich aber auch wunderbar für Salatdressings, zum Beträufeln von Eiern, für Pesto-Rezepte, als Dip für Baguettes, zum Würzen des Pizzarandes und vielem mehr.

1: Das Wasser in einem mittelgroßen Topf zum Kochen bringen.

Während es sich aufheizt, in einer mittelgroßen Schüssel Eiswasser bereitstellen.

2: Die Basilikumblätter 6-8 Sekunden im kochenden Wasser blanchieren, dann mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser nehmen und sofort im Eiswasser abschrecken.

Wenn sie abgekühlt sind, die Basilikumblätter aus dem Wasserbad nehmen und überschüssiges Wasser auspressen.

3: Den Basilikum, das Öl und das Salz in einen Mixer geben und glatt pürieren.

Die Mischung durch ein Seihtuch oder einen Chemex-Filter in eine kleine Schüssel oder einen Messbecher abseihen. Nun hast du ein reines, leuchtend grünes Öl mit einem wundervollen Aroma.

4: Das Basilikumöl hält sich in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu einer Woche.

Bevor du es auf Pizza träufelst oder in einem Rezept verwendest, sollte es auf Raumtemperatur gebracht werden.