Einfaches Rezept zum Brotbacken mit einem Ooni Ofen

Wenn du dich schon immer mal im Backen versuchen wolltest, dich aber vor dem Prozess gefürchtet hast, ist jetzt dein Glückstag! Wir von Ooni haben das einfachste Rezept entwickelt, das es gibt, um ein duftendes Laib Brot zu backen. Du kannst damit Sandwiches machen oder es mit Dips  auf dem Tisch servieren. Alles was du brauchst, ist ein bisschen Zeit und viel Appetit.

Für dieses Rezept haben wir uns von Bäcker Jim Lahey, dem Besitzer der Sullivan Street Bakery, inspirieren lassen, bei dem kein Kneten nötig ist! Du brauchst nur wenige, leicht zu findende Zutaten: nur Mehl, Hefe, Salz, Wasser und ein wenig Maismehl oder Weizenkleie. Gib den Teig in einen gusseisernen holländischen Ofen (einen Topf mit Deckel) und voilà: du hast im Handumdrehen frisch gebackenes Brot.

Ein Brottopf oder Dutch Oven ist ideal zum Backen von selbstgebackenem Brot (wir sind Fans von Cuisinel). Der im Topf entstehende Dampf sorgt dafür, dass die Brotkruste knusprig und die innere Krume weich und offen ist. Der Dampf hilft auch, dass das Brot aufgeht und die Oberfläche des Teigs länger frisch bleibt. Kaltgegärter Teig ermöglicht es den Enzymen, die Stärke im Mehl zu Einfachzucker zu reduzieren, was zu dem unwiderstehlichen Aroma und Geschmack von frisch gebackenem Brot führt.

Damit der Teig im Brottopf bäckt, musst du den Topf etwa 30 Minuten vor dem Backen vorheizen - zieh dir unbedingt Handschuhe an! Zum Schluss nehmen wir unseren Laib gerne aus dem Ofen und backen ihn die letzten 10 Minuten noch einmal, damit er eine glänzende, goldene Farbe und ein schönes Aussehen bekommt.

Die einzige Gefahr bei diesem Rezept? Du könntest süchtig nach dem Backen werden und dich dabei ertappen, wie du die Sauerteig-Rezepte, die Kuchen und Baguette-Rezepte alle hintereinander her backst...

The Easiest Bread Recipe We've Ever Made in an Ooni

Hinweis

Für dieses Rezept brauchst du etwa 20 Stunden Zeit zum Ruhen und Aufgehen vor dem Backen sowie einen gusseisernen Brottopf mit Deckel. Für ein optimales Ergebnis empfehlen wir, den Laib in einem Karu 16 oder 12G oder einem anderen Ofen mit Tür zu backen, damit die Wärme im Inneren des Laibes gehalten wird und das Risiko, dass das Brot nicht richtig durchbackt, minimiert wird.


1: Vermische das Mehl, das Backpulver und das Salz in einer großen Schüssel.

Gib 345 g Wasser hinzu und verrühre alles zu einem glatten Teig; er wird zottelig und klebrig sein. Bedecke die Schüssel mit Frischhaltefolie und lasse den Teig mindestens 12 Stunden (besser 18) bei Zimmertemperatur, etwa 21 °C, ruhen.

2: Kontrolliere deinen Teig: Er ist fertig, wenn seine Oberfläche mit Blasen übersät ist.

Bemehle eine Arbeitsfläche leicht und lege den Teig darauf.

3: Teile den Teig mit einem Teigschaber und einer Digitalwaage in zwei Kugeln mit einem Gewicht von je 390 Gramm.

Nimm gerade so viel Mehl, dass der Teig nicht an der Arbeitsfläche oder deinen Fingern kleben bleibt, und forme jedes Teigstück vorsichtig und schnell zu einer Kugel.

Zwei Hände teilen sich Teig in zwei Kugeln auf einer leicht versetzten Oberfläche mit einer digitalen Skala von Ooni Dual Platform und Ooni Pizza Bank.

4: Bedecke ein Baumwolltuch (kein Schwamm) großzügig mit Weizenkleie, Maismehl oder Mehl; lege den Teig mit der Nahtseite nach unten auf das Tuch und bestreue ihn mit mehr Mehl, Weizenkleie oder Maismehl.

Bedecke den Teig mit einem weiteren Baumwolltuch und lasse ihn etwa 2 Stunden lang gehen. Wenn er fertig ist, hat sich die Größe des Teigs verdoppelt.

Eine Hand berührt einen geäußerten Teigkugel neben einem anderen Teigkugel auf einer leicht bemehlten Oberfläche.

5: Mindestens eine halbe Stunde, bevor der Teig zum Backen bereit ist, heize den Ofen auf etwa 305 °C vor.

6: Damit der Teig nicht am Boden des Ofens kleben bleibt, schneide ein Stück Backpapier in einen kleinen Kreis, der in den Boden passt.

Etwa 15 Minuten vor dem Backen des Teigs stellst du den Brottopf bei geschlossener Tür in den Ofen, um ihn vorzuheizen. 

Tipp: Wenn du in einem holzbefeuerten Ofen backst, sollte der Ofen heiß bleiben, aber nicht mit einer hohen Flamme: gerade so viel, dass die Temperatur bei 305 °C bleibt.

7: Nimm den Brottopf mit Handschuhen heraus und entferne vorsichtig den Deckel.

Nimm den Laib mit einer Zange aus dem Ofen und lege ihn direkt auf den Stein. Backe weitere 5-10 Minuten oder bis der Laib goldbraun ist. Lasse den Laib auf einem Drahtgitter abkühlen.

Eine Hand trägt einen Ooni-Pizza-Ofenhandschuh, der einen holländischen Ofen mit einem No-Kneeten-Brotbrot aus einem Ooni Karu 16 Multi-Fuel-Pizzaofen nimmt.

8: Das Brot anschneiden, heiß servieren und genießen!

Wiederhole die Schritte mit dem restlichen Teig.

Eine Hand mit Zange, um ein No-Knode-Brotbrot aus einem Ooni Karu 16 Multi-Kraftstoff-Pizzaofen zu entfernen.

9: Scheiben schneiden, warm servieren und genießen!

Wiederholen Sie die Schritte mit dem verbleibenden Teig.