1: Schneide deinen Knoblauch mit einer Mandoline so dünn wie möglich.
(Du solltest fast durch jede Scheibe hindurchsehen können.) Wenn du keine Mandoline hast, nimm ein Kochmesser und schneide die Scheiben hauchdünn.

2: Gib den geschnittenen Knoblauch und das Öl in einen kleinen Topf und schalte die Hitze auf mittlere Stufe.
Unter gelegentlichem Umrühren, damit die Knoblauchscheiben nicht kleben bleiben, bringst du das Öl zum Köcheln. Koche den Knoblauch, bis die Scheiben leicht goldbraun werden, etwa 5 Minuten. Rühre immer wieder um, damit der Knoblauch gleichmäßig gart.
3: Nimm die Chips in einem Sieb heraus und lass sie auf einem Papiertuch abtropfen.
4: Wirf dein Frittieröl nicht weg.
Bewahre es in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf und verwende es unter anderem für gebratenes Gemüse. Im Kühlschrank ist es bis zu 1 Woche haltbar.
5: Verwende die Knoblauchchips sofort, um deine Lieblingspizza zu garnieren.
Die Chips können in einem luftdichten Behälter in der Speisekammer für 48-72 Stunden aufbewahrt werden.
