Hinweis
1: Für den Teig: Mehl, Maisgrieß, Salz und Zucker in der Rührschüssel der Küchenmaschine gründlich vermischen.
In einer Schüssel Hefe im Wasser auflösen und zusammen mit dem Olivenöl zum Mehl-Grieß-Gemisch geben.
2: Teig zunächst 2 Minuten bei niedriger Geschwindigkeit vermengen, bis kein loses Mehl mehr in der Schüssel ist.
Weitere 8 Minuten bei mittlerer Geschwindigkeit kneten, bis der Teig geschmeidig ist und sich leicht vom Schüsselrand löst.
3: Teig abgedeckt 2 Stunden bei Zimmertemperatur (alternativ über Nacht im Kühlschrank) gehen lassen.
4: Für die Füllung: Grünkohl putzen und waschen.
Mettwürste längs aufschneiden, aus dem Darm nehmen, das Brät teilen und mit nassen Händen zu Bällchen rollen. Zwiebel schälen und fein würfeln.

5: Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen.
Zwiebeln zugeben und bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Grünkohl zugeben und etwa 10 Minuten unter Rühren dünsten, bis das meiste Wasser verdunstet ist.
6: Masse mit Salz, Pfeffer und Senf abschmecken und leicht abkühlen lassen.
Geriebenen Käse, Mettbällchen und verquirlte Eier unterrühren.
7: Ooni Pizzaofen auf 260 °C (500 °F) vorheizen.
8: Gusseisen-Pfanne mit Pflanzenöl ausstreichen.
9: Teig in zwei Portionen teilen und mit dem Nudelholz auf einer bemehlten Arbeitsfläche rund ausrollen.
Pizzateig in der Pfanne verteilen und von innen nach außen an den Wänden hochdrücken. 10 Minuten ruhen lassen.

10: Belag auf dem Teig verteilen und 25-30 Minuten im Ooni Pizzaofen backen.
Dabei die Pfanne alle paar Minuten drehen. Fängt die Pizza an, an der Oberfläche zu stark zu bräunen, den Ooni Ofen ausschalten und die Pizza im geschlossenen Ofen mit Resthitze zuende backen.
11: Pizza vor dem Servieren 5 Minuten ruhen lassen.
Mit einem scharfen Messer aufschneiden und servieren. Guten Appetit oder wohl bekomms!

12: Entfernen Sie die Pfanne aus dem Ofen und lassen Sie die Pizza 5 Minuten ruhen.
Scheiben Sie noch in der Pfanne und servieren Sie ihn heiß.