Hinweis
1: Die Milch und die Zitronenschale in einen Topf geben und auf dem Herd bei mittlerer bis niedriger Hitze erhitzen, bis die Milch dampft.
Vom Herd nehmen und abkühlen lassen, bis sich die Milch lauwarm anfühlt, aber nicht heiß ist (dabei darauf achten, dass die Temperatur der Milch unter 54 °C liegt, damit die Hefe nicht abgetötet wird). Gib dann die Hefe, die Butter und das Eigelb hinzu und rühre (oder schlage), bis sie sich aufgelöst haben.
2: Mehl, Salz, Zimt und Zucker in einer anderen Schüssel mischen.
Gib die Milchmischung zu den trockenen Zutaten und verrühre sie, bis sie gut eingearbeitet sind.
3: Gib den Teig auf eine Arbeitsfläche und knete ihn ca.
10 Minuten lang oder bis er glatt und glänzend ist. Der Teig sollte zurückspringen, wenn du ihn mit deinen Fingern zusammendrückst.
4: Den Teig zu einer Kugel formen und in eine leicht geölte Schüssel legen.
Bedecke ihn mit einem Küchentuch und lass ihn gehen, bis er sein Volumen verdoppelt hat (etwa 1 Stunde).
5: Während der Teig aufgeht, bereite deine Zimtbutter zu, indem du Butter, Zucker und Zimt in einer Schüssel verrührst, bis sie gut eingearbeitet sind.
6: Bestäube deine Arbeitsfläche mit Mehl.
Verwende das Nudelholz, um den Teig gleichmäßig zu einem Rechteck von ca. 30 cm x 40 cm auszurollen. Bedecke die Teigoberfläche mit der Zimtbutter. Verteile die gemischten Früchte auf der Butter und zitiere die Zitrone gleichmäßig auf der Oberseite.
7: Rolle den Teig zu einem Strang, wobei du die Spirale an der langen Kante des Rechtecks beginnst.
8: Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Verwende einen Teigschneider, um ihn in 12 gleich große Stücke zu teilen, und lege jedes Stück auf das Backblech. Mit einem Geschirrtuch abdecken und ruhen lassen, bis die Brioches ihr Volumen verdoppelt haben, d. h. etwa 1 Stunde.
9: Nach dem Backen ein Ei in einer kleinen Schüssel verquirlen und die Oberseite der Brioches damit bestreichen.
Heize deinen Backofen auf 200 °C vor.
10: Vermische 75 g Mehl mit Wasser, bis ein dicker, glatter Teig entsteht.
Überführe ihn in einen Spritzbeutel und schneide das Ende ab, um ein kleines rundes Loch zu machen. Zeichne auf jedes Brioche ein Kreuz.
11: Die Brötchen in den Ofen schieben, die Tür schließen und 20 Minuten backen, dabei das Backblech nach der Hälfte der Zeit drehen, damit sie gleichmäßig gebacken werden.
Nimm sie aus dem Ofen und lass sie 10 Minuten lang auf dem Backblech abkühlen.
12: In der Zwischenzeit den Frischkäse, die Vanille und den Puderzucker verrühren, bis eine gleichmäßige Mischung entsteht.
Bestreiche damit die warmen Brioches und serviere den Rest der Frischkäseglasur an der Seite!
13: Nimm dir ein Stück, teile es und genieße es.