Pizza-Hot Dogs mit schnell gepickten Gurken und knusprigen Bratzwiebeln

Wenn dein Foodie-Herz für Pizza und Hot Dogs gleichermaßen schlägt, hast du heute Glück: Die in Deutschland lebende Bloggerin Jelena Lozo, auch bekannt als @der_kulinarische_donnerstag, verrät dir, wie du beides auf einen Schlag genießen kannst. Ihr „Pizza Dog“ ist eine kreative Kreuzung aus einem fluffigen Pizzateig und den üblichen Komponenten eines leckeren Hot Dogs. Statt deine Pizza also mit Hotdog- oder Wurstscheiben zu belegen, wird der Teig hier zum eigentlichen Hot Dog Brötchen umfunktioniert, welches mit Wurst und Toppings belegt wird.


Das Tolle daran ist, dass du die oft faden Buns ab sofort links liegen lassen kannst - ein paar umfunktionierte Pizzateiglinge und die Toppings deiner Wahl sind alles, was du brauchst. Der selbstgemachte Teig bringt nicht nur geschmackliche Tiefe und Röstaromen ins Spiel; entsprechend mit den Händen in Form gebracht, bildet er beim Backen auch das perfekte Bett für Würstchen und Toppings. Jelena hat in ihrer Variante die klassische Kombination aus Ketchup, Honigsenf, sauren Gurken und knusprigen Röstzwiebeln verwendet.

 Dieses Rezept vereint nicht nur zwei extrem leckere Rezeptklassiker, sondern ist auch noch extrem vielseitig. Was den Pizzateig angeht, sind die Optionen endlos - erlaubt ist, was schmeckt. Ein guter Einstieg können zum Beispiel die ein, zwei Teiglinge im Kühlschrank sein, die von der letzten Pizza Session übrig geblieben sind. Anstatt den Teig zu normalen Pizzascheiben zu dehnen, formst du ihn einfach zu länglichen Fladen, der so lang wie deine Würstchen sein sollte. Mit den Händen wird dann eine Mulde für Würstchen und Toppings hineingedrückt und kurz vorgebacken, bevor die Würstchen noch kurz mit in den Pizzaofen dürfen und anschließend - fast wie bei IKEA - mit diversen Toppings versehen werden dürfen. Pikant, salzig, süß und leicht säuerlich - gekaufte Buns sind damit für immer passé.


Pizza Hot Dogs with Quick-Pickled Cucumbers and Crispy Fried Onions

Hinweis

Dieses Rezept eignet sich für eine Vielzahl von Pizzavarianten, unsere Empfehlung ist aber unser klassischer Pizzateig. Bereite den Teig etwa 4 Stunden vor dem Backen vor. Sobald der Teig fertig ist, wird er in 6 Portionen geteilt. Forme ihn zu länglichen Kugeln von etwa 20 x 5 Zentimeter Größe. Lass deinen Teig die letzten 30 Minuten bei Raumtemperatur gehen, während du die Toppings vorbereitest.


1: Bereite den Teig rechtzeitig vor und teile ihn in 6 gleich große Portionen.

Die Teigportionen zu 6 länglichen Teiglingen formen, die etwa 20 cm lang und 5 cm breit sind. Die letzten 30 Minuten bei Raumtemperatur gehen lassen, während der Belag vorbereitet wird.

2: In einem kleinen Topf Wasser mit Salz und Zucker zum Kochen bringen und rühren, bis Zucker und Salz vollständig aufgelöst sind.

Den Topf vom Herd nehmen und den Weißweinessig hinzufügen. Die Mischung leicht abkühlen lassen. In der Zwischenzeit den Dill waschen und fein hacken (die Blätter in einer kleinen Schüssel aufbewahren). Die Gurken in 0,5 Zentimeter dicke Scheiben schneiden. Dill und Gurken in ein Glas füllen und die Salzlake dazugeben.

3: Heize deinen Ooni-Pizzaofen auf, bis der Pizzastein eine Temperatur von 350°C bis 400°C erreicht hat.

Verwende das Infrarot-Thermometer, um die Temperatur zu überprüfen. In der Zwischenzeit den süßen Honigsenf und die Würstchen vorubereiten.

4: In einer Schüssel alle Zutaten miteinander verquirlen.

Ketchup und Senf in die Quetschflaschen füllen.

5: Salzwasser in einem Kochtopf zum Kochen bringen.

Die Hitze reduzieren, so dass das Wasser heiß ist, aber nicht mehr kocht. Die Würstchen hineingeben und mindestens 10 Minuten lang erhitzen.

6: Einen Teigling auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und von der Mitte des Teigs aus der Länge nach Luft in die Kruste drücken, sodass in der Mitte eine Vertiefung von der Länge der Würstchen entsteht.

Gib den gedehnten Teig auf den leicht bemehlten Pizzaschieber und streue etwas Cheddar in die Vertiefung. So verhinderst du, dass der Teig beim Backen in der Mitte aufgeht.

7: Gib den Teigling mit dem Schieber in den Ofen.

Backe den Hot-Dog-Teigling 1 Minute lang und wende ihn zwischendurch einmal, damit er von allen Seiten gleichmäßig backt.

8: Das Würstchen nun in das Brötchen geben und weitere 20 Sekunden backen, dabei die Flammen auf ein Minimum reduzieren.

9: Zum Schluss Saucen, eingelegte Gurken, Röstzwiebeln und Dill auf die Pizza Hot Dogs geben und servieren.

käsiger gekochter Teig auf Pizzaschale in einem Ooni Karu 16 Pizzaofen

10: Aus dem Ofen nehmen; Fügen Sie den Hot Dog hinzu.

Reduzieren Sie die Flammen auf ein Minimum, starten Sie dann das Brötchen und Hot Dog und backen Sie weitere 20 bis 30 Sekunden.

11: Aus dem Ofen nehmen, mit Ketchup, Senf, Essiggurken, knusprigen Zwiebeln und mit gehacktem Dill (optional) garnieren.

12: Wiederholen Sie die Schritte für die verbleibenden Pizza -Hunde, servieren Sie und genießen Sie es!

Hot Dog in Pizza -Teig gewickelt und mit Sauce und Dill belegt