Scharfe Buffalo Chicken Pizza mit bepinseltem Rand

Buffalo Chicken Pizzen bestehen oft aus vorgekochten Hähnchenbrustwürfeln, die in Buffalo-Sauce geschwenkt werden. Das schmeckt zwar lecker, kann aber zu Problemen bei der Geschmacksverteilung führen, wenn es um deinen Belag geht. Zu wenig Würfel? Es kann sein, dass du ein paar Bissen ohne Hähnchen abbekommst. Zu viele? Das aufgeweichte, überladene Stück kann dem Gewicht nicht standhalten. Gezupftes Hähnchenfleisch (Pulled Chicken) löst beide Probleme. Du kannst natürlich auch einfach eine Hähnchenbrust backen (30 Minuten bei 230°C), aber wenn du ein vorgegartes Hähnchen aus dem Imbiss nimmst (unser Favorit), hat das dunkle Fleisch einen zusätzlichen Geschmacksvorteil. Das macht diese Pizza zu einer großartigen Verwendungsmöglichkeit für übriggebliebene Brathähnchen. Wenn du aber extra ein ganzes Hähnchen für dieses Rezept kaufst, haben wir für dich eine Idee, was du mit dem Rest machen kannst. 

Dieses Rezept unseres Freundes, des TikTok-Machers und viralen Birria-Pizzabäckers Amir Maghsoudi aus Virginia, verzichtet auf die traditionelle Buffalo-Sauce (⅔ Tasse geschmolzene Butter auf 1 Tasse Frank's RedHot) und verwendet stattdessen eine knoblauchhaltige Mayonnaise. (Wenn du diese in deinem Laden nicht findest, füge einfach einen Teelöffel fein gehackten Knoblauch oder Püree zu 60 Gramm deiner Lieblingsmayonnaise hinzu). Abgesehen von der Geschmacksverstärkung hilft die Mayo, das Hähnchen beim Backen feucht zu halten. Amirs Rezept sieht außerdem vor, dass Gorgonzola den traditionellen Blauschimmelkäse der Buffalo Wings ersetzt und die Schärfe durch die Zugabe von geschnittenen Jalapeños und das Bestreichen des Randes mit scharfer Soße nach dem Backen erhöht wird.

Spicy Brushed Crust Buffalo Chicken Pizza

1: Dieses Rezept eignet sich für eine Vielzahl von Pizzastilen, aber wir denken, dass neo-neapolitanischer, Sauerteig- oder klassischer Pizzateig am besten passt.

Bereite den Teig im Voraus vor, damit er bei Raumtemperatur aufgehen kann, bevor du den Ofen anschmeißt.

2: Heize deinen Ofen auf 450°C vor.

Dazu schaust du immer auf die Mitte von deinem Pizzastein. Verwende das Infrarotthermometer, um die Temperatur schnell und einfach zu überprüfen. 

3: Zerkleinere das Hähnchenfleisch und vermische es in einer großen Schüssel gründlich mit der Knoblauchmayonnaise und ¾ der scharfen Sauce, wobei du die restliche scharfe Sauce beiseite stellst und sie nach dem Backen verwendest.

4: Ziehe eine Teigkugel auf einer leicht bemehlten Fläche auf 30 cm aus und lege sie auf einen leicht bestäubten Pizzaschieber.

Streue eine gleichmäßige Schicht geriebenen Mozzarella darüber. Verteile die Hälfte der Soße und des zerkleinerten Hähnchens gleichmäßig auf dem Boden. Gib rote Zwiebeln, Jalapeño-Scheiben und den zerbröckelten Gorgonzola darauf. (Du kannst den Gorgonzola auch nach dem Backen hinzufügen, wenn du frischen Blauschimmelkäse dem geschmolzenen vorziehst.)

5: Schiebe die Pizza vom Backblech in den Ofen.

Backe sie 90 Sekunden lang und rotiere sie regelmäßig (etwa alle 15 bis 20 Sekunden), damit sie gleichmäßig gebacken wird.

6: Nimm die Pizza heraus und bestreiche den Rand leicht mit der restlichen scharfen Soße.

Wenn du möchtest, kannst du noch einen Spritzer scharfe Soße hinzufügen und sofort servieren. Wiederhole den Vorgang für die restlichen Pizzen.