Hinweis
1: Löse die Hefe in dem warmen Wasser auf, rühre sie um und lasse sie aktiv werden.
2: Gib das Mehl, das Salz, den Zucker, das Öl und die Hefemischung in die Schüssel deines Standmixers.
Rühre auf niedriger Stufe, bis ein glatter Teig entsteht.
3: Wenn du per Hand knetest, musst du den Teig 5 bis 10 Minuten lang bearbeiten.
4: Forme den Teig zu einer Kugel, decke ihn ab und lass ihn 30 Minuten lang gehen.
5: Brate den Speck in einer Pfanne bei mittlerer Hitze langsam an, bis das meiste Fett ausgelassen ist.
Brate allerdings nicht zu lange, denn sie müssen noch nicht knusprig werden.
6: Nimm den Speck heraus, stell ihn beiseite und behalte das ausgelassene Fett in der Pfanne, um die Zwiebeln zu braten.
Brate sie bei mittlerer Hitze etwa 5 bis 7 Minuten lang an, bis die Zwiebeln weich und leicht glasig sind.
7: Stelle die Zwiebeln zum Abkühlen beiseite, sobald sie gar sind.
Verrühre in einer Schüssel die Crème fraîche, Muskatnuss, eine Prise Salz und gemahlenen Pfeffer.
8: Schalte deinen Ooni Ofen ein und heize den Pizzastein eine Temperatur von 270˚C vor.
Verwende ein Infrarotthermometer, um die Temperatur des Steins schnell und genau zu überprüfen. Du brauchst eine niedrigere Temperatur, damit der Teig für den charakteristischen Flammkuchenboden aushärtet.
9: Gib deinen aufgegangenen Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche und beginne, ihn mit deinem Nudelholz in eine dünne ovale Form zu rollen.
10: Vermische die Crème fraîche, den Pfeffer und die Muskatnuss in einer Schüssel.
Gib 2 bis 3 gehäufte Esslöffel der Crème-Fraîche-Mischung auf den Boden und verteile sie gleichmäßig mit einem Löffel.
11: Gib die gekochten Zwiebeln, die Speckwürfel und eine Prise Salz und Pfeffer dazu.
Wenn du etwas Grünzeug möchtest, kannst du an dieser Stelle auch Frühlingszwiebeln, Lauch oder Schnittlauch hinzufügen.