Pizza mit würzigen Süßkartoffeln

Wenn du Süßkartoffeln magst und sie zubereitest (für Pommes frites oder Kartoffelpüree), röste ein oder zwei mehr, damit du eine Pizza damit belegen kannst. Mit ihrer würzigen Harissa-Tomatensoße, den gerösteten Pinienkernen und den eingelegten roten Zwiebeln ist unsere würzige Pizza eine tolle Möglichkeit, Reste zu verwerten. Und haben wir schon erwähnt, dass diese Pizza auch noch vegan ist?

Das Harissa-Pulver, eine Gewürzmischung aus geräucherten nordafrikanischen Paprikaschoten, wird mit unserer Tomatensauce vermischt und verleiht dieser Pizza ihren vollen Geschmack. Wenn du deine würzige Soße zubereitest, kannst du die Menge des Harissa-Pulvers ruhig erhöhen, je nach deiner eigenen Toleranz für Gewürze. Dasselbe gilt für scharfe Chilischoten. Wir lieben Serranos wegen ihrer Farbe und ihres Geschmacks, aber du kannst die Sache auch mit Jalapeños beruhigen oder, im Gegenteil, die Schärfe erhöhen, indem du sie durch Habaneros ersetzt.


Harissa-spiced Sweet Potato Pizza

1: Dieses Rezept eignet sich für eine Vielzahl von Pizzastilen, aber unser klassischer Pizzateig ist besonders gut geeignet.

Achte darauf, dass du deinen Teig im Voraus zubereitest, damit er bei Raumtemperatur aufgeht, bevor du deinen Ofen anmachst.

Harissapizza Blog1

2: Heize deinen Haushaltsofen auf 175 °C vor.

Lege die Pinienkerne auf ein kleines Backblech und backe sie etwa 5 Minuten lang, bis sie duften und goldbraun sind. Nimm sie aus dem Ofen und lass sie abkühlen, dann hacke sie grob. 

3: Erhöhe die Temperatur deines Haushaltsofens auf 218 °C.

Reibe die Süßkartoffel in Olivenöl und Salz und röste sie, bis sie ganz weich ist, etwa 45 Minuten lang. Abkühlen lassen, dann die Kartoffel schälen und in kleine Stücke schneiden.

Harrissapizza Blog3 Harissapizza Blog3

4: Für die Soße 320 g Tomaten, 10 g Salz und 10 g Harissa-Pulver in eine Schüssel geben und verrühren, bis alles gut eingearbeitet ist.

Passe die Würze nach deinem Geschmack an, indem du mehr oder weniger Harissa hinzufügst. 

5: Heize deinen Ooni-Ofen auf 485 °C vor.

Lege eine Teigkugel auf deine leicht bemehlte Arbeitsfläche. Drücke mit deinen Fingern die Luft von der Mitte zum Rand hin. Ziehe den Teig zu einem runden Boden mit einem Durchmesser von 30 cm aus und lege den ausgezogenen Teig auf deinen Teigschieber oder deine leicht bemehlte Arbeitsfläche.

Harissapizza Blog4

6: Ein Viertel der Tomatensoße auf dem Pizzaboden verteilen, dann mit Serranopaprika, Knoblauch und Süßkartoffelstücken belegen.

Harissapizza Blog5 Harissapizza Blog6 Harissapizza Blog7

7: Schiebe die Pizza in deinen Ooni Ofen.

Backe 60 bis 90 Sekunden lang und rotiere dabei, um ein gleichmäßiges Backen zu gewährleisten. Aus dem Ofen nehmen und auf ein Schneidebrett legen.

Harissapizza Blog8 Harissapizza Blog9

8: Mit eingelegten roten Zwiebeln, gerösteten Pinienkernen und Petersilie garnieren.

Harissapizza Blog10 Harissapizza Blog11 Harissapizza Blog12

9: In Stücke schneiden und genießen!

Harissapizza Blog13