Veganer Ricotta, kandierte Chili & Brat -Squash -Sauce -Pizza

Für viele ist es eine Herausforderung, eine vegane Pizza zuzubereiten, die auch wirklich gut ist. Das liegt daran, dass sich immer noch der Gedanke hält, dass eine Pizza unbedingt Käse enthalten muss und vegane Käse-Alternativen einfach noch zu wünschen übrig ließen. Bis jetzt!

Zum Glück für Veganer (wie Darina, Mitbegründerin von Ooni!) haben sich die verfügbaren Optionen im Laufe der Zeit stark verbessert. Ein Beispiel ist diese vegane Pizza mit hausgemachtem Mandel-Ricotta, kandierten Chilischoten und geröstetem Kürbis, die von Julian Guy, Chefkoch, Gründer von @pizzaislovely und Ooni-Botschafter, entworfen wurde.


Die Kombination aus gebratenem Kürbis und hausgemachtem veganem Ricotta (der viel besser schmeckt als die handelsüblichen Milchprodukte) ist perfekt. Und auch wenn die Zubereitung des Ricotta ein wenig Zeit in Anspruch nimmt (2-3 Tage), ist es die Mühe wert. 


Ergänzt durch kandierte Chilischoten sowie einen knusprig frittierten Salbeibelag ist diese Pizza ein Volltreffer, egal ob du Veganer bist oder einfach nur experimentieren willst.


Vegan Ricotta, Candied Chilli & Roast Squash Sauce Pizza

Hinweis

Wenn du deinen eigenen Ricotta herstellst, bereite ihn zwei Tage vor dem Datum zu, an dem du ihn verwenden möchtest. Du kannst veganen Ricotta auch in einigen Lebensmittelgeschäften und online kaufen. 

Hinweis: Die Menge an Ricotta und Kürbissoße wird größer sein als die, die du für eine Pizza benötigst. Daher reicht es, wenn du die Reste in einem luftdichten Behälter aufbewahrst. Der Ricotta kann bis zu 2 Wochen im Kühlschrank und die Sauce bis zu 2 Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden. 


Für den Teig empfehlen wir unseren klassischen Pizzateig, wobei du darauf achten solltest, dass du ihn vor dem Backen 3 bis 4 Stunden ruhen lässt. Suchst du noch mehr Inspiration? Schau dir unsere komplette Sammlung veganer Rezepte an.


1: Heize deinen Küchen-Backofen auf 150 °C vor.

Die Butternut-Kürbiswürfel auf ein Backblech legen, das Öl hineingießen und 40-50 Minuten backen oder bis sie weich, aber nicht karamellisiert sind. Anschließend abkühlen lassen.

2: In einem Mixer oder einer Küchenmaschine den gerösteten  Kürbis mit dem Wasser pürieren.

Füge weiter Wasser hinzu, bis die Sauce glatt und flüssig genug ist, um auf einer Pizza verwendet zu werden (sie sollte ungefähr die gleiche Konsistenz wie eine gekochte Tomatensauce haben). Die vegane Butter hinzufügen und nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen. Stelle es beiseite.

3: In einem Topf bei mittlerer Hitze das Wasser zum Kochen bringen.

Zucker hinzufügen, dann die Hitze reduzieren und köcheln lassen, bis sich der Zucker aufgelöst hat, etwa 3 Minuten. Die Chilis hinzufügen, mit einem Deckel abdecken und 20 Minuten köcheln lassen, oder bis die Chilis gar sind und der Sirup den Geschmack angenommen hat.

4: Nimm den Topf vom Herd und gieße die Flüssigkeit vorsichtig in ein Glas oder eine Flasche.

Füge den Apfelessig hinzu und rühre um. Stelle es beiseite.

5: Erhitze das Olivenöl in einem kleinen Topf bei mittlerer bis hoher Hitze.

Wenn das Öl ca. 175 °C heiß ist, den Salbei (jeweils ein Blatt) in den Topf geben. Frittiere den Salbei, bis er knusprig ist, etwa 15 bis 30 Sekunden. 

6: Die Blätter schnell, aber gründlich mit einem Schaumlöffel oder einem Sieb herausnehmen.

Die Blätter auf einem mit einem Papiertuch bedeckten Teller trocknen und abkühlen lassen.

7: Heize den Ooni Ofen auf 500° C vor.

Du kannst dies schnell, genau und sicher mit einem Infrarotthermometer überprüfen. Richte das Thermometer immer auf die Mitte deines Pizzasteins.

8: Lege eine Teigkugel auf deine leicht bemehlte Arbeitsfläche.

Drücke mit deinen Fingern die Luft von der Mitte zum Rand hin. Ziehe den Teig zu einer runden Basis von 30 cm aus und behalte den Teig auf der Arbeitsfläche oder lege den ausgerollten Teig auf einen leicht bemehlten Teigschieber.

9: Verteile mit der Rückseite eines Löffels gleichmäßig etwa 6 Esslöffel (100 g) der Kürbissoße auf der Pizza.

Füge 60 g veganen Ricotta, die kandierten Chilischoten und nach Belieben den Chilisirup hinzu.

10: Schiebe deine Pizza in den Ofen.

Backe sie 60 bis 90 Sekunden lang und drehe sie dabei mit einem Teigschieber etwa alle 20 Sekunden, damit sie gleichmäßig durchgebacken wird.

11: Nimm die Pizza nach dem Backen aus dem Ofen.

Während sie noch heiß ist, die knusprigen Salbeiblätter darüber zerbröseln. Anschneiden, sofort servieren und diese winterliche Köstlichkeit genießen!