Rote Beete und Feta Pizza

Im geschäftigen Alltag ist die Zeit ein knappes Gut. Daher greifen wir gerne auf einfache und erprobte Rezepte zurück, von denen wir wissen, dass sie köstlich schmecken. Und genau das trifft auf die Gerichte zu, die Starköchin und Autorin Nadiya Hussain in ihrer Netflix-Show „Nadiya's Time to Eat“ vorstellt. Nadiya Hussain gewann im Jahr 2015 übrigens den britischen TV-Backwettbewerb „The Great British Bake Off“. 

Pizza-Liebhaberin und Ooni-Botschafterin Julia Ma (@manopasto) aus München ist ganz besonders begeistert von Nadiyas Rezept für Pasta mit Roter Bete und Feta. Das köstliche Gericht lässt sich superschnell zubereiten und sieht dank der sensationellen Farbe der Roten Bete genauso gut aus wie es schmeckt!   

Pastagerichte lassen sich ganz einfach zu Pizzas abwandeln und bieten tolle Möglichkeiten, um mit den bekannten Geschmackskombinationen zu experimentieren. Aus klassischen Nudelgerichten wie Spaghetti Carbonara und Spaghetti alla Puttanesca werden köstliche Pizzas. Und auch die Pasta mit Roter Bete und Feta nach einem Rezept von Nadiya Hussain ist da keine Ausnahme. Im Rezept von Julia Ma wird der Pizzaboden ohne Belag vorgebacken, was auch als Blindbacken bezeichnet wird. Erst nach dem Backen wird er mit Rote-Bete-Sauce und Käse belegt. So kommt das frische Aroma der Sauce besonders gut zur Geltung, und der salzige Feta verleiht dem Gericht eine pikante Note.

Falls nach der Pizzazubereitung noch etwas Sauce übrig bleibt, kannst du sie nach Belieben für ein Pastagericht verwenden! Für die Zubereitung brauchst du nichts weiter als einen Mixer, einen Smoothie-Maker oder eine Küchenmaschine (je nachdem, was du hast). Pizza mit Roter Bete und Feta lässt sich ganz einfach zubereiten und ist außerdem leicht und gesund. 

Pizza topped with beetroot and feta on top of a wooden pizza peel

Hinweis

  • Zum Blindbacken legt Julia einen 23 cm großen Pizzateller aus Edelstahl auf den Pizzaboden, bevor dieser in den Ofen kommt. Wenn du keinen Pizzateller hast, kannst du den Teig stattdessen mit Eiswürfeln belegen.Hier siehst du, wie diese Backtechnik funktioniert.
  • Julia Ma ist seit 2016 leidenschaftliche Pizzabäckerin. 2020 hat sie ihren Blog Manopasto gestartet. Julias Lieblingspizzas sind Pizza Napoletana, Pizza Roma und verschiedene amerikanische Pizza-Varianten.

1: Dieses Rezept eignet sich für verschiedene Pizza- und Teigsorten, zum Beispiel für unseren klassischen Pizzateig, Sauerteig, Biga-Vorteig oder neapolitanischen Teig.

Bereite den Teig rechtzeitig vor, damit er bei Raumtemperatur aufgehen kann, bevor du den Ofen vorheizt.

2: Den Ofen vorheizen, bis der Pizzastein im Ofeninneren eine Temperatur von 370-425°C erreicht.

Mit einem Infrarotthermometer kannst du die Temperatur des Steins schnell und genau prüfen.

3: Rote Bete, Olivenöl, Knoblauch, Chili sowie eine Prise Salz und Pfeffer in einen Mixer geben und zu einer glatten Masse verrühren.

4: Feta zerbröseln und in eine Schüssel geben.

Dill hacken und zum Käse geben, dann Zitronensaft über die Mischung träufeln und alles gut durchschwenken.

5: Eine Teigkugel auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche legen.

Die Luft mit den Fingern von der Mitte aus zum Rand drücken. Den Teig zu einem runden Pizzaboden von 30 cm ausdehnen und auf einen leicht bemehlten Pizzaschieber legen.

6: Da der Boden noch nicht belegt ist, sollte er in der Mitte beschwert werden, damit die Unterseite des Teigs nicht aufgeht und verbrennt.

Lege einen Edelstahlteller in die Mitte des Teigs und schiebe den Pizzaboden mit dem Teller darauf in den Ofen. Der Boden sollte etwa 2 Minuten backen. Die Pizza dabei alle 30 Sekunden rotieren, damit sie von allen Seiten gleichmäßig gart.

7: Den gebackenen Pizzaboden aus dem Ofen holen.

Vorsicht beim Entfernen des Tellers. Sollte er an der ein oder anderen Stelle festkleben, kannst du ihn mit einem Messer vorsichtig lösen.

8: Rote-Bete-Sauce bis zum Rand gleichmäßig auf der gebackenen Pizza verteilen.

Mit der Feta-Mischung nach Belieben bestreuen und ggf. mit frischem Basilikum garnieren. In 8 gleich große Stücke schneiden und servieren!