Ananas-Express-Pizza

Gehört Ananas auf eine Pizza oder nicht? Diese Debatte polarisiert Pizza-Liebhaber auf der ganzen Welt. Trotzdem lieben viele Pizza-Fans Ananas auf ihrer Pizza. Und auch andere süß-salzige oder süß-saure Gerichte sind eine Hommage an die Ananas, z. B. Hähnchen süß-sauer oder pikante Salsa.

Pizza-Pop-up-Entrepreneur und Ooni-Botschafterin Nicola Trevor-Jones betreibt das Restaurant „Two Cents Pizza“ (@twocentspizza) im britischen Ormskirk. Sie ist vernarrt in Ananas als Pizzabelag. Im „Two Cents Pizza“ huldigt Nicola mit ihrer Pizzakreation einem ihrer Food-Idole: Nancy Silverton.

Nancy Silverton ist weithin bekannt für ihr berühmtes selbst gebackenes Sauerteigbrot, das mit Weinhefe von Concord-Trauben zubereitet wird. Mittlerweile gilt sie als Pionierin in der Brot- und Pizzabranche. Ihr Flaggschiff-Restaurant Mozza LA, das sie gemeinsam mit dem Gastronomen Joe Bastianich betreibt, ist ein wahres Mekka für Pizzaliebhaber.

Nancys unermüdliche Bemühungen, den perfekten Teig zuzubereiten, haben Nicola sehr inspiriert. Außerdem haben sowohl Nancy als auch Nicola Söhne, die Ananas als Pizza-Zutat lieben. Als Hommage an Nancy Silverton hat Nicola ihre Interpretation der klassischen Pizza Hawaii mit uns geteilt – auch wenn sie selbst dem umstrittenen Pizzabelag „unvoreingenommen“ gegenübersteht. Falls auch du Ananas auf der Pizza liebst, dann ist dieses Rezept genau das Richtige für dich.

Biografie: Nicola Trevor-Jones entdeckte ihre Liebe zur Pizza, als sie sich den pelletbetriebenen Pizzaofen Ooni 3 zulegte: Der Rest ist Geschichte! Sie gab ihren Bürojob auf und eröffnete in der britischen Grafschaft Lancashire das Restaurant „Two Cents Pizza“. Heute, drei Jahre später, ist sie dabei, einen Foodtruck umzubauen, leitet eine Pizzaschule und serviert den Anwohnern von Ormskirk Detroit-Pizza und Pizza Napoletana!

Pizza on a metal perforated pizza peel topped with ham and pineapple

Hinweis

Nicola verwendet für dieses Rezept Mutti-Pizzasauce . Unsereklassische Pizzasauce eignet sich aber genauso gut. Nicola verwendet kandierte Jalapeños der Marke Haynes Gourmet, du kannst aber auch eine andere Marke nehmen.

1: Dieses Rezept eignet sich für verschiedene Pizza- und Teigsorten, zum Beispiel für unseren klassischen Pizzateig, Sauerteig, Biga-Vorteig oder neapolitanischen Teig.

Bereite den Teig rechtzeitig vor, damit er bei Raumtemperatur aufgehen kann, bevor du den Ofen vorheizt.

2: Den Ofen vorheizen, bis der Pizzastein eine Temperatur von 450-500°C erreicht.

Mit einem Infrarotthermometer kannst du die Temperatur des Steins schnell und genau prüfen.

3: Eine Teigkugel auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche legen.

Die Luft mit den Fingern von der Mitte aus zum Rand drücken. Den Teig zu einem runden Pizzaboden von 30 cm ausdehnen und auf einen leicht bemehlten Pizzaschieber legen.

4: Einen Schöpflöffel Tomatensauce in die Mitte des Teiges geben und mit dem Löffelrücken in kreisenden Bewegungen auf dem Boden verteilen.

Die vier Basilikumblätter auf den Pizzaboden legen und den Parmigiano-Reggiano darüber streuen. Den Fior di latte gleichmäßig auf dem Pizzaboden verteilen, gefolgt von den Salamischeiben, den kandierten Jalapeños und den Ananasstückchen.

5: Die Pizza vom Schieber in den Ooni-Pizzaofen gleiten lassen.

60-90 Sekunden backen und dabei regelmäßig drehen, damit die Pizza gleichmäßig gart. Die fertige Pizza aus dem Ofen nehmen, in 8 Stücke schneiden und servieren!