Unser beliebtestes Zubehör


Wenn du bereit bist, deine Fähigkeiten als Pizzabäcker auf das nächste Level zu heben, ist die Welt der Vorteige ein tolles Gebiet, um zu starten. Vorteige sind eine einfache Mischung aus Mehl, Wasser und Hefe, die vor dem Backen vorbereitet wird und die dann dem finalen Teig für zusätzlichen Geschmack,...
Zubereitung
Für den Poolish:
Mische den Poolish: Kombiniere alle Zutaten und vermische sie, bis das Mehl komplett vermengt ist. Bewahre den Poolish in einem luftdichten Behälter auf und lasse ihn für 12 Stunden gehen.
Wenn der Poolish gegangen ist und du bereit bist den Teig zu mixen, fülle das Wasser und den Poolish in die Schüssel eines Standmixers. Mische in einer separaten Schüssel das Mehl und das Salz zusammen und gib es zu den flüssigen Teilen hinzu. Mixe auf niedriger bis mittlerer Stufe bis der Teig zusammenkommt (etwa 4 Minuten).
Tipp: Falls du keinen Standmixer hast, vermische die Zutaten mit einem Holzlöffel oder deinen Händen und knete dann von Hand für etwa 15 Minuten, bis sich ein geschmeidiger Teig formt.
Lasse den Teig für 2 Stunden ruhen. Nutze deinen Teigschaber und eine Digitalwaage, um den Teig in sechs Teigkugeln à 260g zu teilen. Stelle ihn über Nacht in den Kühlschrank. Falls du die Pizza noch am selben Tag machen willst, lasse die Teigballen bei Zimmertemperatur für 4 bis 6 Stunden ruhen oder so lange, bis sich der Teig in seiner Größe verdoppelt hat.
Für die Zusammenstellung:
Bevor du deinen Teig in Form ziehst und beginnst ihn zu belegen, heize deinen Ofen für 15 bis 20 Minuten vor. Dein Backstein sollte 450 bis 500 ° haben. Du kannst die Temperatur schnell, genau und aus sicherer Entfernung mit einem Infrarot Thermometer messen.
Wenn der Teig fertig ist, lege die Teigkugeln auf eine leicht gemehlte Oberfläche, bemehle deine Hände und nutze deine Fingerspitzen, um den Teig in eine kleine, flache Scheibe zu drücken. Arbeite dich von der Mitte aus vor, drücke den Teig nach außen, indem du deine Finger spreizt und mache die Scheibe so langsam größer. Nimm den Teig hoch und drücke einmal vorsichtig nach und nach entlang des Rands, während du der Schwerkraft erlaubst, den Teigboden in einen Kreis zu ziehen. Neapolitanische Pizzaböden sind sehr dünn, du solltest also durch den Boden durchsehen können, wenn du ihn vor das Licht hältst. Pass auf, wenn du das machst, da du nicht möchtest, dass er reißt.
Wenn der Teig in Form ist, bestäube deinen Pizzaschieber mit Mehl und lege den Boden darauf. Wenn du zu diesem Zeitpunkt kleine Löcher im Boden entdeckst, drücke sie vorsichtig mit den Fingern wieder zusammen.
Gib 80g der Sauce und 100g Mozzarella auf den Teig.
Wenn dein Ofen heiß genug ist, schiebe die Pizza hinein und backe sie für 1 bis 2 Minuten. Drehe sie dabei alle 20 Sekunden, um ein gleichmäßiges Backergebnis zu erhalten.
Hole sie aus dem Ofen, gib 5g Basilikum und 10g Parmesan darüber, schneide und serviere sie und genieße diese köstliche, selbstgebackene Pizza!
Haben wir etwas übersehen?
Wir würden uns freuen, wenn du uns hilfst, dieses Rezept zu verbessern.