Zum Hauptinhalt
Kostenloser Versand über 99 €

für alle qualifizierenden Bestellungen

Ooni Garantie

Registriere deine Produkte hier

Jetzt kaufen, später bezahlen

mit Klarna

Unser beliebtestes Zubehör

„Over-the-Pit“-Buffalo Wings aus dem Gasofen

„Over-the-Pit“-Buffalo Wings aus dem Gasofen

Von Ooni HQ
Von Ooni HQ

Liebhaber von Buffalo Wings wissen: Um schmackhafte authentische Hähnchenflügel essen zu können, paniert man sie nicht, sondern brät sie. Wer dies zu Hause tun will, braucht eine Fritteuse oder nimmt einen tiefen Topf und stellt sich danach auf gründliches Reinigen ein. Ein gasbetriebener Ofen bietet allerdings noch eine weitere Möglichkeit,...

Jetzt lesen

Zubereitung

Für das Blauschimmelkäse-Dressing
  1. Alle Zutaten und die Hälfte des Blauschimmelkäses in eine Rührschüssel (oder Küchenmaschine) geben. Die andere Hälfte des Blauschimmelkäses beiseite stellen. Alles gut vermengen.

  2. Den Rest des Blauschimmelkäses in kleine Stückchen zerbröckeln. Gut umrühren. Wenn möglich, 1 Stunde kalt stellen.

Für die Buffalo-Sauce
  1. Die Butter bei niedriger bis mittlerer Hitze in einem Topf schmelzen. Nicht braun werden lassen!

Für die Knoblauch-Parmesan-Buffalo-Sauce
  1. Die Butter bei niedriger bis mittlerer Hitze in einem Topf schmelzen. Nicht braun werden lassen!

  2. Den Knoblauch hinzufügen und auf niedriger Hitze 3 Minuten lang erwärmen.

  3. Die scharfe Sauce und den Essig dazu geben. Verquirlen, bis alles gut vermischt ist.

  4. Scharfe Sauce, Knoblauch- und Zwiebelpulver sowie Essig hinzufügen. Verquirlen, bis alles gut vermischt ist.

  5. Von der Hitze nehmen und in eine große Schüssel geben, um die Wings zu schwenken. Parmesan hinzufügen und umrühren, bis alles vermischt ist.

Für die Wings
  1. Eine gusseiserne Pfanne bei mittlerer Hitze in den Ofen stellen. 15 Minuten vorheizen (möglichst auf 900 °F / 482 °C).

  2. Karotten und Sellerie vorbereiten. Falls noch nicht geschehen, die Flügelspitzen abschneiden und die Flügel und Schlegel an den Gelenken schneiden. Die Flügel gründlich abtrocknen.

  3. In einer großen Schüssel die Flügel in Pflanzenöl schwenken, bis sie vollständig bedeckt sind. Dann mit Salz würzen.

  4. Mit einem Ofenhandschuh, Küchentuch oder den hitzebeständigen Ooni-Handschuhen den heißen Griff anfassen, die gusseisenerne Grillplatte oder -pfanne herausnehmen und auf eine hitzebeständige Oberfläche stellen.

  5. Achte darauf, kein Öl zu verschütten. Verwende eine Zange, um die Flügel auf das Gusseisen zu legen, und lege sie so hin, dass sie von dir weg spritzen. Lege sie etwa einen Zoll auseinander (12 auf der großen Platte oder 6 in der Pfanne) und stelle die Gusseisenplatte oder -pfanne so, dass sie sich gerade so im Ofen befindet.

  6. 2 Minuten lang backen. Fasse den heißen Griff mit einem hitzebeständigen Gegenstand an, nimm die Platte/Pfanne heraus und stelle sie auf eine hitzebeständige Oberfläche. Drehe jeden Flügel um und vertausche jeweils Vorder- und Rückflügel.

  7. Weitere 2 Minuten lang garen. Verwende ein Digitalthermometer und achte darauf, die Knochen zu vermeiden. Sobald 74 °C (165 °F) erreicht sind, nimm sie heraus und mische sie in einer großen Schüssel mit mindestens 100 g (⅓ Tasse) Sauce.

  8. Wenn du mehr Bräune möchtest, setze die Flügel noch einmal auf das Gusseisen und gib sie für weitere 30 Sekunden bis 1 Minute in den Ofen zurück (optional). Mit Blaukäse-Dressing und Sellerie- oder Karottenstangen (oder beidem) servieren.

Ooni HQ

Vom unnachahmlichen Holzfeuer-Aroma über die Zuverlässigkeit von Gas bis hin zur Einfachheit von Strom - du kannst unsere tragbaren Pizzaöfen in deiner Küche, in deinem Garten und darüber hinaus verwenden.

Haben wir etwas übersehen?

Wir würden uns freuen, wenn du uns hilfst, dieses Rezept zu verbessern.



Weitere Rezepte entdecken

Ooni Dough Calculator App
Hol dir die Ooni-App für einen Teigrechner und vieles mehr.
Wenn du mehr lernen und dich inspirieren lassen willst, lade dir unsere App mit über 250 Rezepten herunter.Jetzt bei Google PlayLaden im App Store

Zu deinem Warenkorb hinzugefügt:

Produkttitel

  • (-)
Zwischensumme des Warenkorbs