Zum Hauptinhalt
Kostenloser Versand über 99 €

für alle qualifizierenden Bestellungen

Ooni Garantie

Registriere deine Produkte hier

Jetzt kaufen, später bezahlen

mit Klarna

GrüneBohnen-Auflauf aus dem Gusseisen mit Röstzwiebeln
GrüneBohnen-Auflauf aus dem Gusseisen mit Röstzwiebeln

Grüne-Bohnen-Auflauf aus dem Gusseisen mit Röstzwiebeln


Dieses Rezept ist schon sehr amerikanisch. Damit es keine Verwirrung gibt, wollen wir das hier aus dem Weg räumen: Der ursprüngliche Grüne-Bohnen-Auflauf war eine Angelegenheit aus der Dose. Er wurde 1955 von Dorcas Reilly für Campbell's Test Kitchen erfunden und bestand aus nur sechs Zutaten (Milch, Sojasoße, grüne Bohnen, Röstzwiebeln und - am berühmtesten - Champignoncremesuppe aus der Dose), die in nur 10 Minuten zubereitet werden konnte. 

Wir sind zwar generell der Meinung, dass das Aufpeppen von nostalgischen Gerichten den Zweck verfehlt, aber wir mögen die aufgefrischte Textur und den Geschmack, den frische Zutaten dem grünen Bohnenauflauf verleihen. Wir wollten uns zwar nicht zu weit von der Tradition entfernen - schließlich ist das Rezept von Campbell's Test Kitchen so beliebt, dass es jedes Jahr auf etwa 20 Millionen Tischen serviert wird - aber wir haben das Gericht mit ein paar Extras neu gedacht. 

Zuallererst verlangt dieses Rezept nach frischen grünen Bohnen. Anstelle der Dosensuppe verwenden wir Schlagsahne, Brühe und eine Kombination aus Shiitake- und Portobello-Pilzen. Eine Prise Parmigiano-Reggiano verleiht einen salzigen, nussigen Kick. Und natürlich wird es mit gerösteten Zwiebeln gekrönt. Das wirklich Schöne an diesem überarbeiteten Rezept ist, dass es immer noch einfach ist (wenn auch zugegebenermaßen nicht im Handumdrehen zubereitet) und bis zu einem Tag im Voraus zubereitet werden kann, um dann gebacken zu werden, wenn man es essen möchte. 

Wenn du weitere Ideen für Beilagen brauchst, probiere unseren Süßkartoffelauflauf mit Marshmallows und Pekannüssen, die extra cremigen Makkaroni mit Käse oder das Kartoffelpüree mit Ziegenkäse aus der Gusseisenpfanne.

Hinweis: Wenn du ein Verfechter der Traditionen bist, kannst du anstatt der Sahne, der Brühe und dem Parmesan auch die traditionelle Pilzsuppe aus der Dose verwenden. Mische einfach die gekochten Schalotten und Pilze mit den blanchierten Bohnen, der Dosensuppe und einem Spritzer Milch zu der von dir gewünschten Konsistenz.

Zeit
50 Minuten

Ausrüstung
Ooni-Pizzaofen
Ooni-Infrarot-Thermometer
Ooni Gusseisenpfanne

Zutaten
300 g frische grüne Bohnen
Salz (zum Blanchieren)
3 EL (43 g) gesalzene Butter
3 Schalotten, in feine Scheiben geschnitten
eine Prise Meersalz in Flocken
½ TL (0,8 g) Knoblauchpulver
3 bis 4 Shiitake-Pilze, in dünne Scheiben geschnitten
3 bis 5 geschlossene Champignons, fein geschnitten 
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
eine Prise Muskatnuss
150 ml Hühnerbrühe, frisch oder Instant
150 ml  Schlagsahne
50 g geriebener Parmigiano-Reggiano
70 g Röstzwiebeln

Rezept:
Schneide die Spitzen und Enden der grünen Bohnen ab und halbiere sie dann. Einen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und in der Nähe ein Eisbad vorbereiten. Die Bohnen in dem kochenden Wasser 2 Minuten blanchieren, dann abgießen und in das Eisbad geben.

Die gusseiserne Pfanne mit ⅓ der Butter einfetten.

Den Rest der Butter auf dem Herd schmelzen. Die in Scheiben geschnittenen Schalotten hinzugeben und bei mittlerer Hitze dünsten, bis sie weich und glasig sind (etwa 5 Minuten). Mit Salz und Knoblauchpulver würzen, die Pilze in die Pfanne geben und 5 Minuten braten, bis sie weich sind und sich verkleinert haben. Mit Pfeffer und Muskatnuss würzen. Die Hitze auf mittlere Stufe reduzieren und die Hühnerbrühe und die Sahne hinzufügen. Auf kleiner Flamme 10 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce einzudicken beginnt, dann den geriebenen Parmigiano-Reggiano einrühren. 

Die Pfanne vom Herd nehmen und die grünen Bohnen und die Hälfte der Röstzwiebeln hinzugeben. Gründlich umrühren, um alles gut zu vermengen. Die Mischung in die eingefettete Pfanne geben und mit Alufolie abdecken. Jetzt kann die Pfanne und die restlichen Zutaten über Nacht im Kühlschrank aufbewahrt werden, bis du soweit bist sie zu backen (bis zu 24 Stunden), oder du backst sie sofort.  

Wenn du bereit bist, den Auflauf zuzubereiten, heize deinen Ooni-Pizzaofen vor. Erreiche auf dem Pizzastein eine Temperatur von 260˚C. Prüfe die Temperatur genau mit dem Infrarotthermometer.

Dazu schaust du immer auf die Mitte von deinem Pizzastein. 

Stelle die abgedeckte Pfanne in die Ecke, die am weitesten von den Flammen entfernt ist. 20 Minuten backen, dabei die Pfanne alle 5 Minuten wenden. Nach 20 Minuten die Folie entfernen und die restlichen knusprigen Zwiebeln auf den Auflauf geben. Die Pfanne wieder in den Ofen schieben und bis zu 3 Minuten lang zugedeckt weitergaren, oder bis die Oberfläche goldbraun und knusprig ist. 

Die Pfanne herausnehmen und sofort zusammen mit dem Rest des Festmahls servieren.

Lade die Ooni App herunter

Pizzateig-Rechner, Rezepte und Videos

Laden im App Store Jetzt bei Google Play

Vorheriger Artikel Bratwurst Pizza mit Rhabarber-Chutney und Rucola

Zu deinem Warenkorb hinzugefügt:

Produkttitel

  • (-)
Zwischensumme des Warenkorbs