Deine Schritte
Richte deinen Ofen ein
Schau dir das folgende Video an, das dir hilft, deinen Fyra 12 einzurichten und zu zünden.
Vergewissere dich, dass dein Ofen mindestens 30 Minuten lang eingeheizt wurde. Überprüfe mit einem Ooni Infrarot Thermometer ob der Pizzastein die ideale Temperatur von 400°C erreicht hat.
Dieser Ofen ist nur für die Verwendung im Freien geeignet.
Die Verwendung eines Fyra 12 in Innenräumen ist nicht sicher
Forme den Pizzaboden
Bevor du anfängst, solltest du jeglichen Schmuck an deinen Händen entfernen. Außerdem ist es wichtig, dass du deine Oberflächen und deine Hände großzügig mit Mehl oder Grieß bestäubst. Befolge dann die unten stehenden Schritte.

1. Die Fingerpresse
Drücke den Boden flach und dehne ihn vorsichtig von der Mitte aus nach außen. Lass einen Rand von 1 cm stehen.

2. Der DJ
Lege beide Hände flach auf die Teigscheibe und drehe den Teig, während du deine Hände voneinander wegziehst.

3. Das Lenkrad
Nimm ihn an der Kante auf und lass ihn herunterhängen. Drücke vorsichtig an der Kante entlang, während du sie rotieren lässt.

4. Der Fallschirm
Lege sie über deine Hände und bewege sie langsam auseinander, um den Teig weiter zu dehnen, pass auf, dass er nicht reißt.
Löcher in deinem Boden? Wenn sie klein sind, kneife sie zu! Größere? Egal, was passiert, dein Teig kann gerettet werden. Verwandle ihn in eine Plan B-Calzone!
Belege deine Pizza
Bevor du den Boden belegst, solltest du ihn auf eine bemehlte Arbeitsfläche legen. Schau dir unsere Tipps unten an, um sicherzustellen, dass dein Boden nicht klebt, bevor du loslegst.

1. Bemehle alles!
Bestäube deine Hände, die Arbeitsfläche und die Pizzaschieber großzügig mit Mehl, damit sie nicht kleben. Es kann auch Grieß verwendet werden.

2. Auf Löcher und Risse prüfen
Einfach leicht zusammendrücken, damit die Sauce nicht auf den Schieber sickert.

3. Anhalten und schütteln
Hebe deinen Schieber an und schüttle den Teig leicht hin und her, bevor du ihn belegst. Wenn er klebt, hebe ihn an und streue mehr Mehl oder Grieß darunter.

4. Beläge leicht halten
Wenn du den Belag nicht zu großzügig gestaltest, kannst du deine Pizza leichter in den Ofen schieben und es ist weniger wahrscheinlich, dass sie am Schieber kleben bleibt.

5. Das Luftkissenboot
Immer noch festgeklebt? Hebe die Kante an und blase vorsichtig darunter, um Lufttaschen zu erzeugen.
Für eine Margherita gibst du deine Pizzasauce, Mozzarella und einige frische Basilikumblätter darüber.

Die Pizza einschieben
Es ist an der Zeit, deine Pizza vom Schieber in den Ofen zu schieben. Das kann ein kniffliger Teil des Backvorgangs sein. Nachdem du dich vergewissert hast, dass dein Boden nicht festklebt, schiebst du die Pizza in die Mitte des Pizzasteins.

Backe deine Pizza
Damit die Pizza gleichmäßig gar wird, nimmst du sie mit deinem Schieber heraus und drehst sie alle 20-30 Sekunden. Du kannst auch einen Ooni Pizzawendeheber verwenden, um Pizzen zu wenden, während sie noch im Ofen sind.

Prüfe die Temperatur zwischen dem Backen jeder Pizza
Vergewissere dich, dass dein Ofen mindestens 30 Minuten lang eingeheizt wurde. Überprüfe mit einem Ooni-Infrarot-Thermometer, ob er die ideale Temperatur von 400°C erreicht hat.
Du hast es geschafft!
Genieße deine Pizza! Du kannst mächtig stolz auf dich sein, weil du sie selbst gemacht hast!
Was kommt als Nächstes?
Nachdem du nun die Grundlagen kennst, geht es weiter mit den nächsten Schritten.